Dein Warenkorb ist leer
Hast du ein Konto? Logge dich ein damit es beim Checkout schneller geht.
Hast du ein Konto? Logge dich ein damit es beim Checkout schneller geht.
Der erste Sommer mit Baby wirft viele Fragen auf: Reicht ein Body oder braucht es mehr? Erfahre, wie du dein Kind vor Hitze, Sonne und Überhitzung schützt mit atmungsaktiver Kleidung, Zwiebellook und sicheren Schlafsäcken aus Bio-Baumwolle.
Die erste heiße Jahreszeit mit Baby bringt viele Eltern ins Grübeln: Reicht ein Body? Braucht es lange Ärmel? Und wie verhindere ich, dass mein Kind überhitzt? Gerade Neugeborene können ihre Körpertemperatur noch nicht selbst regulieren – deshalb ist die richtige Kleidung im Sommer entscheidend für Sicherheit, Komfort und gesunden Babyschlaf.
Sommer bedeutet nicht automatisch so wenig Kleidung wie möglich. Babys haben eine dünnere Haut als Erwachsene – sie kühlen schneller aus und sind empfindlicher gegenüber Sonne. Die Faustregel: eine Schicht mehr als du selbst trägst.
• Drinnen reicht oft ein leichter Body aus Baumwolle.
• Draußen sind luftige Langarmbodys oder dünne Strampler die bessere Wahl, sie schützen zusätzlich vor UV-Strahlung.
Tipp: Schatten ist Pflicht, aber UV-Strahlen wirken auch dort. Daher lieber auf lange Kleidung setzen, statt Haut frei zu lassen.
Ja, der Zwiebellook funktioniert nicht nur im Winter. Mehrere dünne Schichten sind flexibler als ein einziges dickes Teil:
• Wird’s zu heiß → Schicht ausziehen.
• Kühlt es ab → Schicht ergänzen.
So verhinderst du, dass dein Baby schwitzt oder friert und beugst Hitzestau effektiv vor.
Kunstfasern wie Polyester oder Polyamid wirken oft luftig leicht, können aber durch die geringe Luftdurchlässigkeit schnell zu Wärmestau, Hautreizungen oder Allergien führen. Besonders gefährlich: Überhitzung ist ein Risikofaktor für SIDS (plötzlicher Kindstod).
Besser sind atmungsaktive Materialien wie Bio-Baumwolle oder Bambus. Sie nehmen Feuchtigkeit auf, sind sanft zur Haut und lassen Luft zirkulieren.
👉 Genau deshalb setzen wir bei unseren Stramplern, Bodys und Schlafsäcken auf zertifizierte Bio-Baumwolle – leicht, luftig und hautfreundlich.
Damit dein Baby sicher & entspannt durch die heißen Tage kommt, haben sich diese Basics bewährt:
• Leichte Bodys (kurz & langarm): Bei Neugeborene ist langarm besser. Atmungsaktiv, mit Mitwachsfunktion (Umschlagbündchen, Kratzschutz) – so passen sie länger.
• Jersey Schlafsäcke aus Bio-Baumwolle: Ohne dicke Füllung, luftig und sicherer als Decken.
• Krabbelhosen mit breitem Bund: Geben Bewegungsfreiheit und schützen die Haut beim Spielen.
• Musselintücher oder Musselin Kleidung: Multitalent – als Sonnenschutz, Luftdurchlässig und angenehmes Tragegefühl.
Auch nachts ist es wichtig, Überhitzung zu vermeiden. Die ideale Raumtemperatur liegt bei 16–20 °C. Statt Decke → lieber Schlafsack aus Baumwolle.
Smarte Hilfe: Mit MARY by sticklett hast du die körpernahe Temperatur im Blick und wirst alarmiert, bevor es kritisch wird. So schläfst du ruhiger und dein Baby sicherer.
Fazit: Sommerbabys brauchen Luft & Schutz. Die richtige Sommerkleidung für Babys ist ein Balanceakt: leicht, aber schützend, atmungsaktiv statt synthetisch, flexibel statt starr. Mit natürlichen Materialien, cleveren Mitwachsfunktionen und sicheren Schlafsäcken bist du bestens vorbereitet und dein Baby kann den Sommer entspannt genießen.